15 Tage Western Australia im gemieteten Van
Eine kleine Info vorab -> Wir haben den Van von Travellers Autobarn für unseren Roadtrip zur Verfügung gestellt bekommen. Deshalb enthält dieser Blogeintrag Werbung.
Die meistegestellste Frage beantworten wir mal zuerst:
"Warum sind wir nicht mit unserem eigenen Van nach Western Australia gefahren?"
Das hat mehrere Gründe.
Wir wollten ganz unbedingt noch Western Australia bereisen. Wir haben es vorab schon 4x mit unserem eigenen Van vorgehabt, aber leider war das durch die geschlossenen Grenzen (aufgrund von Covid) nicht möglich. So langsam wird unsere Zeit in Australien aber knapp und wir sind uns ziemlich sicher, dass wir es nicht mehr schaffen würden, mit dem eigenen Van rüber zu fahren.
Die Distanz zwischen Byron Bay und Perth liegt bei 4.300 km...das ist halt wirklich eine weite Strecke.
Außerdem werden wir ab Mai 2022 wieder auf die Olivenfarm zurückgehen und danach zum Ayers Rock fahren.
Und noch ein Punkt, der uns von der Fahrt abgehalten hat -> Wir haben aktuell keine Lust auf viele lange Autofahrten. Für andere mag das jetzt wirklich komisch klingen, aber wir sind die letzten 2 Jahre so viel gefahren und wollen unser drittes Jahr in Australien ein bisschen anders gestalten.

Man hat außerdem Steckdosen und USB-Anschlüsse. Um die Steckdosen nutzen zu können, muss der Van allerdings Strom von außerhalb bekommen. Die USB-Anschlüsse funktionieren aber ohne externe Stromzufuhr.
Unser Van hatte zusätzlich ein Solarpanel auf dem Dach.
Unser Fazit
Nach 15 Tagen und 2856 km haben wir den Van mit einem weinenden Auge abgegeben. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und hatten definitiv eine tolle Zeit. Wir haben oft drüber gesprochen, wie wir den Van einrichten würden. Das ist doch immer ein Zeichen, dass man etwas mag :-D
Aber am allerbesten hat uns die Küche gefallen. Wir konnten bei jedem Wetter ganz entspannt im Van kochen.
Auch wichtig sind für uns die vorderen Sitze. Da verbringt man in Australien ja doch viel Zeit drauf. Was sollen wir sagen...sie waren überraschend gemütlich!
Ah fast vergessen - wir hatten einen durchschnittlichen Verbrauch von 12 L auf 100 km.
Falls wir noch einen Roadtrip in den Norden von Western Australia machen sollten (ist geplant), werden wir uns wieder einen Kuga Van mieten.

Über diesen Link kommt ihr direkt zu Travellers Autobarn.
https://www.travellers-autobarn.com.au/campervan-hire
https://www.travellers-autobarn.com.au/campervan-rental-australia/campervan-hire-perth/
Übrigens gibt es die nicht nur in Australien. Auch in Neuseeland und den USA könnt ihr euch einen Van mieten.
Die amerikanischen Vans gefallen uns optisch besonders gut!