Wann, womit und für wen? Unsere Empfehlungen für Mallorca.
Während es in Deutschland regnet und langsam echt kalt wird, denkt man doch gern an die warmen Sommertage zurück. Deshalb dreht sich heute auch wieder alles um die schöne Baleareninsel “Mallorca”!
Für wen ist eine Reise nach Mallorca geeignet?
Ganz klar: für Jeden! Mallorca ist so vielseitig. Man kann super wandern und es gibt sehr viele und gute Radfahrstrecken. Man kann einfach am Strand entspannen oder in den tollen mallorquinischen Boutiquen shoppen gehen. Man sieht viele Familien mit Kindern, aber auch ältere Leute. Die jungen Leute sind sowieso auf der ganzen Insel verstreut (und ja natürlich auch am Ballermann). Mallorca bietet erstklassige Restaurants und wunderbaren frisch gepressten Orangensaft. Vor allem die Region um Sóller ist bekannt für die leckeren Orangen. Preislich ist Mallorca auch sehr vielseitig. Man findet günstige Unterkünfte, aber natürlich besteht auch die Möglichkeit im 5-Sterne Luxushotel mit Meerblick und Marmorfußboden einzuchecken.
Wann ist die beste Zeit für eure Mallorcareise ?
Allgemein würden wir empfehlen, eher außerhalb der Schulferien zu reisen. Wer es so richtig warm mag, sollte sich die Monate Juli und August merken. Die Durchschnittstemperatur liegt bei ca. 28 Grad. Regen wird in dieser Zeit kaum erwartet. Wir finden allerdings, dass diese Temperaturen gut für einen Strandurlaub geeignet sind, jedoch eher weniger für Urlauber, die die Insel erkunden möchten. Dafür ist es einfach zu warm. Wir würden eher Mai bis Anfang Juni oder auch Ende September empfehlen. Auf Mallorca kann man aber das ganze Jahr über eine schöne Zeit mit tollem Wetter genießen. In den Wintermonaten werden durchschnittlich Temperaturen von 10 Grad erwartet. Also absolut nicht mit unserem “Deutschen-Winter” zu vergleichen.
Wie bzw. womit kann man Mallorca am besten bereisen?
Auf Mallorca mietet man sich am besten einen Mietwagen. So kann man flexible die Insel bereisen und ist nicht auf einen Shuttlebus angewiesen. Ein Mietwagen kostet auf Mallorca wirklich nicht viel. Wir haben dieses Jahr den direkten Vergleich zu Island erleben dürfen und waren sehr erstaunt. Es reicht allerdings auch ein einfacher Kleinwagen ohne jegliche Extras. Wir haben unseren Mietwagen über Check24 gebucht. Der Anbieter, an den wir weitergeleitet wurden, heißt “centauro”. Wir haben für 3 Tage 35,69€ gezahlt. In dem Preis waren sogar schon die Versicherungen mit inbegriffen. Der Mietwagenverleih liegt ca. 5 Fahrminuten vom Flughafen entfernt. Es kommt aber ein kostenloser Shuttlebus, um dich abzuholen und dich am Ende der Reise auch wieder dorthin zu bringen. Wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Wenn man etwas sportlich ist, kann man die Insel auch auf einem Fahrrad bereisen (wir haben tatsächlich viele Leute getroffen, die genau das gemacht haben). Und wenn ihr kein Führerschein habt, geht es natürlich auch mit dem Bus. Es fahren auch einige Linienbusse über die Insel.
Was darf in eurem Gepäck nicht fehlen?
Wer die Insel auch ein bisschen erkunden möchte, sollte neben den Badesachen noch festes Schuhwerk einpacken. Je nachdem wie viel ihr vor habt, müssen es nicht unbedingt die Wanderschuhe sein. Schuhe in denen ihr guten Halt habt und lange laufen könnt, sollten aber dabei sein. Auf Mallorca kann man super laufen, doch manchmal ist es auch etwas steinig. Die Sonnenstrahlen auf Mallorca sind nicht zu unterschätzen! Denkt an Sonnencreme und vielleicht auch eine Kopfbedeckung, um Sonnenbrand und Sonnenstich entgegen zu wirken. Mallorca bietet auch erstklassige Fotospots. Von daher --> Kamera oder Handy dabei haben!
Dieser Beitrag enthält Werbung.
¡Adiós!