Wie teuer ist einkaufen in Island wirklich?
"Island ist aber sehr teuer, dass
wisst Ihr doch oder?!"
Diese Aussage haben wir unzählige
Male gehört.
Wir erzählten unseren Freunden von unserem
bevorstehenden Roadtrip durch Island. Und immer wieder wurden wir auf
die Kosten im allgemeinen und gerade auch auf die hohen
Lebensmittelpreise angesprochen. Das eine Islandreise gar nicht so
teuer ist wie viele denken, haben wir ja bereits in einem unserer
vorherigen Blogeinträge berichtet. (-> Hier findet Ihr die Kosten
im Überblick
)
In mitten der Planung wie viel Bargeld wir wohl mitnehmen sollten, wollten wir wissen, wie teuer Lebensmittel in Island wirklich sind. Also haben wir zahlreiche Blogs und Websites durchstöbert. Leider haben wir keine aktuellen Informationen gefunden. Da kam die Idee! „Wenn wir zurück sind, müssen wir einen Blogpost zu den aktuellen Lebensmittelpreisen schreiben.“
Auf unserem Roadtrip haben wir verschiedene Supermärkte getestet und Preise verglichen. Am Ende kommen wir auch nochmal auf den günstigsten Supermarkt zu sprechen.
Da wir auf unserem Roadtrip immer bemüht waren die Kosten so gering wie möglich zu halten, haben wir oft die günstigen Produkte rausgesucht. Deshalb fiel die Wahl meistens auf die Eigenmarken. Neben den Eigenmarken gab es aber auch bekannte Produkte und Firmen aus Deutschland. Wir haben euch zum Vergleich auch hierfür die isländischen Preise aufgelistet.
Anfangs haben wir im Bónus eingekauft. Später hat sich aber herausgestellt, dass der Krónan der günstigerer Supermarkt ist. Rein aus Neugierde waren wir auch noch im Isländischen Netto.
Die oben angegeben Preise sollen als Richtwert dienen. Sie können aber auch je nach Region schwanken. Viele Produkte sind gar nicht teurer als bei uns in Deutschland.
In unseren 11 Tagen haben wir 78€ für Lebensmittel ausgegeben (allerdings haben wir auch schon ein paar Sachen aus Deutschland mitgenommen). In Deutschland würden wir rund 70€ ausgeben. Also lasst euch nicht von den Aussagen "teures Island" abschrecken!
Bless!
Der
Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung.