Blog Post

Unser Roadtrip durch Mallorca

BACKPACKZEIT • 30. August 2019

Warum wir uns für einen Roadtrip durch Mallorca entschieden haben.

Mallorca ist wohl jedem ein Begriff. Aber wie ist euch Mallorca bekannt? Die meisten Menschen denken leider sofort an den Ballermann und an Partys. Wir würden uns überhaupt nicht als Party-Typen betiteln. Deshalb kam uns auch häufig die Frage entgegen, was wir denn überhaupt auf Mallorca wollen, wenn wir gar nicht zum Feiern dort hinfliegen.

Wer sich schon einmal genauer mit Mallorca beschäftigt hat, weiß das die Insel so viel mehr zu bieten hat. Mallorca hat eine atemberaubende und vielseitige Landschaft. Man kann in tollen Buchten entspannen und auf hohe Felsen klettern. Man kann Höhlen bestaunen und durch tolle Altstädte schlendern. Es gibt unzählige schöne Orte zu erkunden. Zugegeben, in der Hauptsaison sind diese Orte auch teilweise echt überlaufen. Es spricht sich halt rum, wo es besonders schön ist.

Dazu muss man sagen, dass die Flüge nach Mallorca super günstig sind. Von unserem Heimatflughafen gehen fast stündlich Flüge auf die schöne Insel. Da ist es auch kein Wunder, wenn man auf viele andere Touris trifft. Außerdem ist das Wetter auf Mallorca meistens sehr beständig. In Deutschland ist es ja leider doch häufig sehr wechselhaft. Das ist natürlich auch für viele ein Argument, den Urlaub dort zu verbringen. Gerade für Leute, die nicht so lange Urlaub haben, ist die Flugzeit sehr angenehm. In ca. 3 Stunden kann man anderes Land betreten. (In diesem Atemzug wollen wir gleich drauf hinweisen, dass die CO2-Ausschüttung nicht zu unterschätzen ist. Gerade in der heutigen Zeit, sollte das jedem bewusst sein.)


Nachdem wir das „warum“ geklärt haben, kommen wir jetzt zu dem „wie“?

Zugegeben, unsere Planung war etwas chaotisch. Wir haben zuerst nach einem Mietwagen geguckt. Das hat uns auch überzeugt, den Kurztrip zu machen. Die Preise sind wirklich unschlagbar. Aber zu den Kosten kommen wir im Detail in einem unserer nächsten Einträge.

Nachdem wir also einen Mietwagen gefunden hatten, haben wir nach den Flügen geschaut. Und wie schon erwartet, haben wir sehr günstige Flüge gefunden. Wir sind übrigens nur mit Handgepäck gereist, was die Flüge auch nochmal günstiger gemacht hat.

An nächster Stelle stand die Unterkunft.

Da Mallorca nicht so wahnsinnig groß ist, haben wir uns für eine Unterkunft für die gesamte Zeit entschieden. Unsere Unterkunft lag in Inca. Die Stadt liegt relativ zentral im Landesinneren. Sie ist ca. 40 Min. von Palma entfernt und super über die Autobahn zu erreichen. Im Landesinneren sind die Preise der Unterkünfte deutlich günstiger als direkt am Meer. Und seht selber, auch im Landesinneren habt Ihr eine tolle Aussicht. Und tatsächlich waren wir sowieso nur zum Schlafen in der Unterkunft. Den Rest des Tages haben wir die Insel erkundet. Wie fast immer auf unseren Reisen, haben wir auch dieses Mal über Airbnb gebucht. (by the way: über unseren Link könnt ihr 25€ bei eurer ersten Buchung sparen ;-))

Von Inca aus konnten wir jeden Teil der Insel in weniger als einer Stunde Fahrt erreichen. Insgesamt waren wir drei volle Tage auf Mallorca. Die ganze Insel haben wir in der Zeit natürlich nicht sehen können. Aber wir haben schon recht viel entdecken können. Dafür saßen wir aber auch relativ viel im Auto. Aber hey...gehört das nicht auch irgendwie zu einem Roadtrip dazu?! Und die Landschaft konnte man auch super aus dem Auto bestaunen.

Also das war er auch schon, unser erster Eintrag zu unserem Roadtrip durch Mallorca. In den nächsten Wochen erwarten euch weitere Einträge über die vielseitige Insel. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, nehmen wir diese gerne entgegen. Ansonsten hören wir uns im nächsten Post.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

¡Adiós!

von Backpackzeit 9. April 2022
Vom 18.03.2022 bis zum 02.04.2022 haben wir unseren Roadtrip durch Western Australia gemacht. Wir haben den Van in Perth abgeholt und auch dort zurückgebracht.
von Backpackzeit 30. August 2020
Nun sind wir schon fast sieben Monaten in Australien und haben trotzdem nur ein Teil der Ostküste gesehen. Der Grund: Corona!
von Backpackzeit 29. Mai 2020
Willkommen zurück! Wie im letzten Blogeintrag versprochen, folgen heute die weiteren wichtigen Informationen zu deinem Autokauf in Australien.
von Backpackzeit 1. Mai 2020
Irgendwie ist es ja schon aufregend! Ein Autokauf in einem fremden Land, dessen Sprache man vielleicht nicht perfekt beherrscht und wo es doch einige Unterschiede zu dem Heimatland gibt.
von Backpackzeit 17. April 2020
Cap de Formentor, es Trenc, Calo des Moro, Palma, Port de Soller, Malorca must see
11. Oktober 2019
Orte, die du auf einem Kurztrip auf Mallorca unbedingt sehen solltest.
von BACKPACKZEIT 27. September 2019
Wann, womit und für wen? Unsere Empfehlungen für Mallorca.
von BACKPACKZEIT 9. August 2019
Gibt es das richtige Auto für einen Roadtrip?
von BACKPACKZEIT 26. Juli 2019
Das solltet ihr unbedingt wissen!
von BACKPACKZEIT 12. Juli 2019
Wie teuer ist einkaufen in Island wirklich?
Weitere Beiträge
Share by: