Blog Post

Unsere Unterkünfte in Island

BACKPACKZEIT • 21. Juni 2019

9 verschiedene Schlafplätze in 10 Tagen

Heute wollen wir euch einen kleinen Einblick in unsere Unterkünfte geben. Wir haben fast jede Nacht den Schlafplatz gewechselt. Unsere Unterkünfte haben wir vor allem unter booking.com oder Airbnb (25 € Gutschein) gebucht.

#unbezahlte Werbung

Die erste Nacht verbrachten wir im Hotel Borealis in Úlfljótsvatn. Dieses liegt ca. 1,5 Stunden von dem Flughafen Keflavik entfernt. Das Hotel verfügt über mehrere Häuser, die jeweils 5 bis 6 Gästezimmer, 2 Gemeinschaftsbädern und eine Gemeinschaftsküche bieten. Laut Erzählungen gibt es aber auch Zimmer mit einem eigenen Bad. Auf der Terrasse des Haupthauses ist noch ein kleiner HotPot zu finden. Das Hotel verfügt über kostenfreie Parkplätze und gratis WLAN. Außerdem bieten sie den Service an, dich wachzuklingeln falls Nordlichter am Himmel sein sollten. Wir haben das Zimmer inkl. Frühstück gebucht. Frühstück war in Buffet-Form angerichtet und sehr umfangreich. Allgemein ist die Lage des Hotels perfekt, wenn man den Golden Circle ansteuert. Das Personal war sehr freundlich und die Zimmer sauber.

Kosten für 2 Personen inkl. Frühstück: 74,50€

147 km weiter, lag unsere nächste Unterkunft. The Barn . Ein wirklich super cooles Hostel. Wir haben uns für eine Nacht in einem Mehrbettzimmer entschieden. Es gibt aber auch Doppelzimmer. Das besondere an den Mehrbettzimmern ist, dass die Hochbetten ausschließlich Doppelbetten sind (Natürlich kann man da auch allein drin schlafen). Zur Verfügung steht eine große Gemeinschaftsküche und mehrere Dusch-, Toiletten- und Waschräume. Außerdem kann man es sich auf gemütlichen Sesseln und Sofas bequem machen und mit anderen Reisenden ins Gespräch kommen. The Barn bietet ebenfalls kostenlose Parkplätze, gratis WLAN und einen großartigen Ausblick! Es ist sehr stylisch eingerichtet, gepflegt und super sauber. Neben der Rezeption gibt es noch eine Bar, in der man abends noch ein Bier oder ein Wein trinken könnte.

Kosten für 2 Personen: 65,00€

Die dritte Nacht verbrachten wir im Hvoll Hostel in Kirkjubæjarklaustur. Die Entfernung zu der vorherigen Unterkunft lag etwa bei 101 km. Das Hostel liegt nahe der Ringstraße. Zentral, aber trotzdem ruhig! Es verfügt über mehrere Zimmer, Gemeinschaftsbäder und einer Gemeinschaftsküche mit drei Küchenzeilen. Das Hostel ist im Allgemeinen eher einfach eingerichtet, das Notwendige ist aber gegeben. Kostenfreie Parkplätze und WLAN sind vorhanden.

Kosten für 2 Personen: 88,00€

Nach 272 km kam eine Übernachtung in einem Hotel (alles andere war zu unserer Zeit nicht mehr verfügbar). Wir übernachteten im Hotel Framtid in Djúpivogur. Das Hotel liegt direkt an einem kleinen Hafen. Man hat einem tollen Blick. Eigentlich haben wir ein Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad gebucht. Wir wurden dann aber „geupgradet“ und hatten ein Zimmer mit einem eigenen Bad. Man hat die Möglichkeit im hauseigenen Restaurant Essen zu gehen (eine Gemeinschaftsküche ist nicht vorhanden -> ist halt ein Hotel). Wir hatten ein großartiges Frühstücksbuffet mit im Preis inbegriffen. Es gab eine große Auswahl und unter anderem auch Fisch, Eier und frische Säfte. Das Hotel ist sehr liebevoll eingerichtet und verfügt sogar über eine Sauna.

Kosten für 2 Personen inkl. Frühstück: 125,00€

Die fünfte Nacht verbrachten wir im Birta Guesthouse in Egilsstaðir (155 km). Das süße gelbe Haus bietet 7 Schlafzimmer, 3 Gemeinschaftsbäder und eine Gemeinschaftsküche. Außerdem gibt es einen kleinen „Wohnzimmerbereich“, welcher wirklich gemütlich eingerichtet ist. Das Haus ist ziemlich zentral in der Stadt. Der Check-In ist durch einen Türcode jederzeit unproblematisch möglich. Es gibt kostenloses WLAN und Parkplätze vor der Tür. Außerdem besteht die Möglichkeit, im ca. 100 m entfernten Diner ein Frühstück hinzu zu buchen.

Kosten für 2 Personen: 55,00€

Nach 166 km erreichten wir die Pension Vogar Travel Service in Mývatn. Die Unterkunft liegt nur etwa 3 Minuten von der Ringstraße entfernt. Das Nature Bath erreicht man in 5 Fahrminuten. Die Pension hat mehrere Zimmer mit Gemeinschaftswaschräumen und einer gut ausgestatteten Gemeinschaftsküche. Es sind außerdem mehrere gemütliche Sitzplätze zu finden. Wenn man auf den Hof fährt, fühlt man sich im ersten Moment wie auf einer Baustelle. Im Inneren des Hauses ist davon aber nichts mehr zu bemerken. Jedes Zimmer hat ein eigenes Waschbecken und ist mit allem Notwendigen ausgestattet. Parkplätze und WLAN standen wieder kostenfrei zur Verfügung. Neben der Unterkunft gibt es eine kleine Pizzeria (leider sehr teuer).

Kosten für 2 Personen: 75,86€


88 km weiter die Ringstraße entlang, erwartete uns das Lónsá Guesthouse in Akureyri. Ruhig am Stadtrand. Auch hier gibt es mehrere Häuser mit jeweils mehreren Zimmern, Gemeinschaftsbädern und einer Gemeinschaftsküche. Ebenfalls mit kostenfreien Parkplätzen und WLAN. Im Sommer kann man es sich auf der anliegenden Terrasse neben einem kleinen Bach gemütlich machen. Wir waren diese Nacht ganz allein in einem der Häuser und hatten dementsprechend eine Unterkunft ganz für uns. Das Haus war super ausgestattet und sauber.

Kosten für 2 Personen: 63,51€

Unsere achte Nacht verbrachten wir im Guesthouse Svínavatn (124 km). Es liegt ca. 10 Minuten von der Ringstraße entfernt. Neben dem Haus ist eine kleine Kirche und eine Weide mit vielen Islandpferden. Man wohnt im Untergeschoss des Hauses (die Eigentürmer wohnen oben drüber). Es stehen fünf Zimmer, zwei Bäder und eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Eine große Terrasse ist für den Sommer ebenfalls vorhanden. WLAN und Parkplatz sind wieder im Preis mit inbegriffen. Das Guesthouse liegt an einem großen See. Die Lage ist optimal, um Nordlichter zu beobachten. Es ist sehr nett eingerichtet und sauber. Für die isländischen Verhältnisse hatten wir ein sehr großes Zimmer.

Kosten für 2 Personen: 64,95€

Unsere letzten zwei Nächte, schliefen wir im Guesthouse Pavi in Reykjavík (252km). Es war wirklich super zentral. Trotz der Innenstadtlage stand uns ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Das Guesthouse ist sehr groß und hat so einige Zimmer. Es gibt mehrere Gemeinschaftswaschräume, allerdings keine Küche. Das Guesthouse wurde gerade renoviert. Wir haben noch in einem der alten Zimmer gewohnt. Zum Schlafen hat es auf jeden Fall genügt. Man darf allerdings auch keinen Luxus erwarten. Der Preis war für die Lage aber unschlagbar! Das WLAN konnte man kostenfrei nutzen.

Kosten für 2 Personen und für 2 Nächte: 93,00€

Noch einen kleinen Tipp -> Als Amazon Prime Kunde, bekommt ihr bei booking.com 10 % Rabatt auf eure Buchung. Ihr könnt direkt über unseren Link gehen und Prime 30 Tage kostenlos testen. 😊

Bless!

von Backpackzeit 9. April 2022
Vom 18.03.2022 bis zum 02.04.2022 haben wir unseren Roadtrip durch Western Australia gemacht. Wir haben den Van in Perth abgeholt und auch dort zurückgebracht.
von Backpackzeit 30. August 2020
Nun sind wir schon fast sieben Monaten in Australien und haben trotzdem nur ein Teil der Ostküste gesehen. Der Grund: Corona!
von Backpackzeit 29. Mai 2020
Willkommen zurück! Wie im letzten Blogeintrag versprochen, folgen heute die weiteren wichtigen Informationen zu deinem Autokauf in Australien.
von Backpackzeit 1. Mai 2020
Irgendwie ist es ja schon aufregend! Ein Autokauf in einem fremden Land, dessen Sprache man vielleicht nicht perfekt beherrscht und wo es doch einige Unterschiede zu dem Heimatland gibt.
von Backpackzeit 17. April 2020
Cap de Formentor, es Trenc, Calo des Moro, Palma, Port de Soller, Malorca must see
11. Oktober 2019
Orte, die du auf einem Kurztrip auf Mallorca unbedingt sehen solltest.
von BACKPACKZEIT 27. September 2019
Wann, womit und für wen? Unsere Empfehlungen für Mallorca.
von BACKPACKZEIT 30. August 2019
Warum wir uns für einen Roadtrip durch Mallorca entschieden haben.
von BACKPACKZEIT 9. August 2019
Gibt es das richtige Auto für einen Roadtrip?
von BACKPACKZEIT 26. Juli 2019
Das solltet ihr unbedingt wissen!
Weitere Beiträge
Share by: